Kärnten, Weißensee
Nach einigen Jahren Abwesenheit habe ich nun wieder eines der Naturjuwelen meiner Heimat Kärnten besucht und gleich ein paar Fotos mitgebracht: der Weißensee in ca.930m Seehöhe ist der angeblich höchste Badesee Österreichs (oder gar Europas?). Jedenfalls ist die Kombination aus Wandern und Schifffahren (und wenn es nur die Überquerung der Schmalseite ist) ein angenehmes Vergnügen.
Vom Weißensee-Ostufer über die Hermagorer Bodenalm zum Paterzipf, dann den Weißensee mit dem Schiff zum Ronacherfelsen überqueren und am Nordufer (Vorsicht! eher für geübte Wanderer, also solche ohne Flip-Flops) zurück zum Ostufer. Ca. 25 km in 6 Stunden (gemütlich gewandert), ca. 500 Höhenmeter (laut Fitbit).
Kärnten, Weissensee
Sumpfdotterblumen
Schneerose
Morchel
altes Kärntner Landhaus
Blick zum ?
alte Kärntner Landhäuser auf der Bodenalm
alte Kärntner Landhäuser auf der Bodenalm
alte Kärntner Landhäuser auf der Hermagorer Bodenalm
Schneeenzian
Tscherniheim
Tscherniheim
1630-1879. Hier stand Tscherniheim' die älteste und letzte Glashütte Kärntens mit 25 Häusern. Das Kirchlein hier aus dieser Zeit soll der Nachwelt erhalten bleiben. Die Nachbarschaft. Hermagor 1971
Tscherniheim - Kirchlein
Morcheln
sonnige Sitzgelegenheit
Schneeenzian
Hirschkäferweibchen
Paterzipf am Weißensee
mit dem Schiff vom Paterzipf zum Ronacherfelsen
mit dem Schiff vom Paterzipf zum Ronacherfelsen
mit dem Schiff vom Paterzipf zum Ronacherfelsen
Blick zurück zur Bodenalm
Blick zurück zur Bodenalm
Blick Richtung Techendorf
Blick Richtung Techendorf
Blick Richtung Techendorf
MS Weißensee kreuzt MS Austria
MS Weißensee kreuzt MS Austria
MS Weißensee kreuzt MS Austria
Techendorf und Karnische Alpen
Techendorf und Karnische Alpen
Techendorf und Karnische Alpen
am Ufer des Weißensees
nächste Begegnung mit der MS Austria
nächste Begegnung mit der MS Austria
nächste Begegnung mit der MS Austria
Uferspaziergang
Uferspaziergang
Uferspaziergang mit einigen Höhenmetern zum Ufer