Goldener Henkel
Ein recht häufiges und deshalb weniger beachtetes und bekanntes Himmelsphänomen ist der Goldene Henkel.
Ein recht häufiges und deshalb weniger beachtetes und bekanntes Himmelsphänomen ist der Goldene Henkel.
In Zeiten mit wenigen astronomischen Großereignissen ist man mit einer gewöhnlichen partiellen Mondfinsternis, wie der heutigen, schon ziemlich glücklich um sein Equipment wieder Richtung Himmel zu dirigieren. Fast hätte der herannahende Wetterumschwung das Fotografieren verhindert, doch in letzter Minute hat sich die Wolkenschicht gelichtet und den Blick auf den leicht beschatteten Mond freigegeben.
Das Jahr 2015 hat für Astronomie-Freaks einiges zu bieten: nach der Sonnenfinsternis im März gibt es nun im September eine totale Mondfinsternis.
Wieder einmal hat sich die Sonne über Wien untertags durch eine Sonnenfinsternis verdunkelt. Nicht so spektakulär wie im August 1999 als in Wien nur mehr 2% vom Sonnenlicht angekommen sind, aber immerhin mit einer 63%-igen Sonnenabdeckung bleibt diese Ereignis bis ins Jahr 2021 die letzte Erscheinung dieser Art in Österreich.