Radfahren 2019
Endlich wieder gemütlich Radfahren! Nach der Winterpause, die eigentlich keine war, denn ich bin ja täglich mit dem Rad zur Arbeit gefahren, haben wir die erste Fotosafari am Fahrrad unternommen.
Endlich wieder gemütlich Radfahren! Nach der Winterpause, die eigentlich keine war, denn ich bin ja täglich mit dem Rad zur Arbeit gefahren, haben wir die erste Fotosafari am Fahrrad unternommen.
Da ich das ganze Jahr über mit dem Rad zur Arbeit fahre (von wenigen Ausnahmen abgesehen) genieße ich auch am Wochenende mit dem Rad die Gegend rund um Wien mit meinen Fahrrad und meinem Fotoapparat zu entdecken.
Dank des überaus freundlichen Aprilwetters mit Sonnenschein, 23 Grad und wenig Wind eröffnen wir die Fahrradsaison 2016 mit dem üblichen Trip nach Orth an der Donau und ergänzen diesen gleich mit dem Besuch des Donauauen Nationalpark Zentrum im Schloss Orth. [2016-05-07] Neue Fotos vom zweiten Ausflug nach Orth/Donau
Der Radweg Nur etwa 30 km (von Reichsbrücke aus gemessen) beträgt die Distanz zwischen der Bundeshauptstadt Wien und dem Örtchen Orth an der Donau. Also die ideale Distanz für einen gemütlichen Radausflug zumal der Donauradweg die beiden Orte auf kürzestem Weg verbindet
Die letzten Jahre haben wir uns im Burgenland nicht zum Radfahren blicken lassen, was nach den Erlebnissen vom letzten Wochenende in Neusiedl sehr schade war. Im flachen Gebiet um den riesigen Steppensee ist nicht nur das Radfahren ein Genuss, und die zahlreichen Pflanzen und Tiere geben ein tolles Bildmotiv, sondern auch die Gastronomie hat einiges zu bieten.
Zahlreiche Störche besiedlen die Häuser rund um den Neusiedler See
Fresken in der Basilika von Frauenkirchen
Podersdorf - bei diesen Windstärken ist das Surfen ein Genuss, das Radfahren aber eine Qual.
Gemütliches Radwanderung mit Fotografieren in der Gegend um Neusiedl.