Wenn ein Pop/Rock-Künstler mit mehr als sechzigjähriger Erfahrung und mit dessen Lieder man aufgewachsen ist, nach Wien kommt, dann muss man diese Gelegenheit nützen.

Das dachten sich neben mir wohl auch weitere zehntausende Wienerinnen und Wiener und so war es nicht verwunderlich, dass das Konzert für den 5.Dezember 2018 innerhalb weniger Minuten ausverkauft war. Deshalb wurde für den 6.Dezember ein Zusatzkonzert anberaumt – und ich war diesmal dabei. Trotz Tickets um 245 EUR (+ diverse Spesen) hat sich die Investition ausgezahlt.

Drei sehr kurzweilige Stunden mit alten Beatles Songs, neueren Wings Liedern (die ich teilweise erstmalig komplett angehört habe) und ein paar ganz neue Titel von seiner jüngsten CD/LP namens „Egypt Station“ haben mich absolut fasziniert. Keine Minute Langweile (ok, „Helter Skelter“ war nie mein Fall, ist aber musikhistorisch nicht unbedeutend) .

Drei Stunden zum Mitsingen und zum Mitklatschen. Tolle Musiker, mit denen Sir Paul angeblich schon länger zusammengespielt hat als mit seinen Beatles-Kollegen, taten ihr Übriges. Als Konsequenz daraus musste ich natürlich das aktuelle Greatest Hits Album „Pure McCartney“ (4CDs) und gleich 2 Luxus Edition vom „White Album“ und „Sgt. Pepper’s Lonely Heartclub Band“ in meiner Musiksammlung aufnehmen.

Weil es einfach toll war! Und beim nächsten Mal sind wir wieder dabei – auch wenn Paul McCartney dann wohl über 80 Jahre alt sein wird.